Derzeit sind alle KollegInnen ziemlich ausgelastet, aber für interessante Projekte frage ich gerne weiter ...
Bei Radioprojekten gerne direkt an die Geschäftsführung dort, eine Gegensprechanlage sollte in 2023 zum Thema Menschenrechte passen, deren 75 Jahre noch nicht ausgereicht hatten, sie in der Politik ernst zu nehmen.
für Theaterprojekte ist eine kleine Restgruppe mobilisierbar, für die ich zuletzt das Projekt ANTIGONE entworfen hatte ...
30 Jahre gibts auch die Redaktion Queeruferlos, langjährig als uferlos München unterwegs ... wie den Bisexuellen Stammtisch München mindestens an jedem 3. Dienstag im Cafe Glück in der Palmstraße
Der Quergesang ist für gute Veranstaltungen wie diese gerne zu haben, neue Mitsingende können einfach am Montag abend 19h ins Einewelthaus kommen
Von der Räterepublik 1918/19 gibt es noch einige Arbeitsgruppen und Forschende, aktuelles kommt auf RÄTE-MÜNCHEN
Für Wohnprojekte orientiere ich mich derzeit bei Gemeinwohlwohnen, in der Kooperativen Grossstadt und beim Miet-Syndikat wie beim Sauriassl
Das Forum Queere Geschichte München sammelt thematisch, wie das Arbeiterarchiv, kann manchmal wie bei queer to be seen beitragen